69,90 €
Inhalt: 42,36 € pro 100 g, 165 g pro Glas
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
„Yin Qiao San“, die Geißblatt und Goldglöckchen-Rezeptur, stammt aus der Qing Dynastie (1644-1911).
Diese Teemischung besteht unter anderem aus Goldglöckchenfrüchten (Forsythiae), Japanischen Geißblattblüten und Bambusblättern. Interessant ist sie auch wegen ihres Gehaltes an ätherischen Ölen. Dieser stammt aus der Ackerminze, einer Verwandten der Pfefferminze, und aus der Katzenminze. Besonders beliebt war der Tee daher für die Atemwege.
Inhalt pro Glas: 165 g
Tägliche Verzehrempfehlung: 4,5 g Pulver täglich mit 150 ml Flüssigkeit
Nährstoffe | pro Tagesdosis | %NRV* |
---|---|---|
Japanisches-Geißblatt-Blütenextrakt | 752 mg | ** |
Goldglöckchen-Fruchtextrakt | 752 mg | ** |
Chinesische-Ackerminze-Krautextrakt | 450 mg | ** |
Ballonblumen-Wurzelextrakt | 450 mg | ** |
Kletten-Fruchtextrakt | 450 mg | ** |
Fermentierte-Sojabohnen-Extrakt | 374 mg | ** |
Ural-Süßholz-Wurzelextrakt | 374 mg | ** |
Katzenminzekraut-Extrakt | 302 mg | ** |
Schilfrohrwurzelstock-Extrakt | 302 mg | ** |
Bambusblätter-Extrakt | 302 mg | ** |
* % NRV laut VO (EU) Nr. 1169/2011
** Keine NRV vorhanden
Rechtliche Informationen:
Zutaten: Japanisches Geißblatt-Blütenextrakt 10:1 (Lonicera japonica Thunb), 16,7% Goldglöckchen-Fruchtextrakt 10:1 (Forsythia suspensa), Chinesische- Ackerminze-Krautextrakt 10:1 (Mentha haplocalyx Brip), Ballonblumen- Wurzelextrakt 10:1 (Platycodon grandiflorus), Kletten-Fruchtextrakt 10:1 (Arctium lappa L.), Fermentierte- Sojabohnen-Extrakt 10:1 (Semen Sojae Praepatum), Ural-Süßholz- Wurzelextrakt 10:1 (Glycyrrhiza uralensis Fisch.), 10:1 Katzenminzekraut- Extrakt (Schizonepeta tenuifolia briq.), Schilfrohr-Wurzelstock-Extrakt 10:1 (Rhaponticum carthamoides), Bambusblätter-Extrakt 10:1 (Lophatherum gracile).
Rezeptur: Yin Qiao San
Mein Vater hatte Gürtelrose und hat Tabletten und Creme bekommen. Die Haut wurde besser aber er fühlte sich immer schlapp. Ich habe ihm Forsythiae 10 + Wurzelkraft empfohlen und siehe da,nach knapp 1,5 Wochen fühlt er sich gut und kann längere Fahrradtouren machen. Ich freu mich das ich helfen konnte!!!
Habe Forsythiae eingenommen bei den ersten Erkältungssymptomen ! Diese wurden gleich eingedämmt und ich konnte ohne Einschränkung meine Reha fortsetzen.
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung nehme ich Forsythiae 10, 1-2x am Tag und schon am nächsten Tag geht es meistens wieder besser. Auch sehr gut kombinierbar mit OPC, wenn es etwas hartnäckiger ist.
Unbedingt ausprobieren!
Vor einigen Tagen bemerkte ich für mich altbekannte Symptome eines beginnenden "grippalen" Infektes:
Leichtes Kratzen im Hals - Frösteln in Wechsel mit Hitze - Schlappheit - extremes Schlafbedürfniss.
Zum Glück hatte ich mir schon Forsythiae 10 gekauft (da ich jedes Jahr um die Zeit Infektanfällig bin).
Ich habe das Mittel wie angegeben sofort genommen ... UND ... schon am nächsten Tag eine Vebesserung gespürt. Ich konnte weiter arbeiten gehen und der beginnende Infekt löste sich komplett auf ....
Bin begeistert ....
und sich schon über längere Zeit ein Gefühl der Abgeschlagenheit breit macht, dann pusht die Rezeptur mein Immunsystem
Super, gute Mischung und total wirksam
Ich nehme Forsythiae 10 sobald ich etwas Halskratzen bemerke. Manchmal merke ich schon wie eine Erkältung im Inneren "hochzieht". Dann 2xam Tag 1 gehäuften Teelöffel im warmen Wasser und nach 2-3 Tagen ist alles wieder gut. Manchmal kombiniere ich noch mit OPC wenn ich merke es ist etwas heftiger. Ich bin begeistert und kann es absolut empfehlen.